Vielfalt inklusiv

Veröffentlichungen

Erfahrungen und Informationen zur Schnittstelle

Auf dieser Seite finden Sie alle Veröffentlichungen, die im Rahmen des Projekts Vielfalt inklusiv entstanden sind. Sie haben die Möglichkeit, jede Veröffentlichung herunterzuladen und gedruckte Versionen kostenfrei zu bestellen. Die Möglichkeit, die Veröffentlichungen als pdf herunterzulanden und das Bestellformular finden Sie bei der jeweiligen Veröffentlichung.

Die Hörbücher auf Deutsch, Türkisch und Arabisch von dem Buch "Unsere Wege“ sowie die barrierefreien online Versionen von "Unsere Wege“ und der Handreichung "Flucht, Migration und Behinderung“ in einfacher Sprache finden Sie Ende des Jahres ebenfalls auf dieser Seite.

Wichtiger Hinweis: Die Bestellmöglichkeit von Buch und Handreichung pausiert bis auf Weiteres. Neuigkeiten werden wir auf dieser Webseite, über Social Media und den Projekt-Newsletter teilen.

Partizipatives Buchprojekt – Unsere Wege

2021 haben 20 Familien und MINA das Buch "Unsere Wege - Erfahrungsberichte geflüchteter und migrierter Familien mit Kindern mit Behinderung" geschrieben. Jede Familie berichtet in einem Interview über ihre persönlichen Erfahrungen an der Schnittstelle. Ergänzend zu den Berichten finden Sie nach jedem Interview allgemeine Informationen. Die Informationen sind erste Wegweiser rund um das Thema "Leben mit einem Kind mit Behinderung".

"Unsere Wege" gibt es auf diesen Sprachen: Deutsch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Ukrainisch und Dari.

Klicken Sie oben auf digitale Versionen auswählen, um die gewünschte Version als PDF herunterzuladen.

Handreichung Flucht, Migration und Behinderung

Auf Basis der Erfahrungen von MINA informieren wir in der Handreichung über Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen:

  • Beratung

  • Freizeitangebote

  • Angebote zur Selbsthilfe und

  • Organisationsentwicklung.

Wir möchten damit anderen Organisationen, Vereinen und Initiativen Inspiration für die Praxis geben. Neben Informationen enthält die Handreichung viele Tipps und Beispiele, wie Sie Ihre Angebote bedarfsgerecht und vielfaltsensibel mit und für die Zielgruppe gestalten können.  

Die Handreichung gibt es auf Deutsch, Russisch und Ukrainisch.

Klicken Sie auf digitale Versionen auswählen, um die gewünschte Version als PDF herunterzuladen.

Unsere Wege übersetzt in einfache Sprache und barrierefrei

Die Handreichung übersetzt in einfache Sprache und barrierefrei

Hörbücher zu Unsere Wege

0:00 0:00

Beschreibung

Die deutsche Version des Hörbuchs von "Unsere Wege" wurde eingesprochen von Nilüfer Sever und Çiğdem Eroğlu. Beide Frauen sind mit ihren Familien Teil des Buchprojekts und wir freuen uns sehr, dass sie den Familien aus dem Buch ihre Stimme geliehen haben.

Zur Orientierung im Hörbuch können Sie die Zeitangaben der Interviews in dieser Übersicht einsehen. Alle in den Interviews benannten Links können Sie hier abrufen.

0:00 0:00

Beschreibung

Die türkische Version des Hörbuchs von "Unsere Wege" wurde eingesprochen von Sevgi Erkabalcı und Hatice Deniz. Beide Frauen sind mit ihren Familien Teil des Buchprojekts und wir freuen uns sehr, dass sie den Familien aus dem Buch ihre Stimme geliehen haben.

Zur Orientierung im Hörbuch können Sie die Zeitangaben der Interviews in dieser Übersicht einsehen. Alle in den Interviews benannten Links können Sie hier abrufen.

0:00 0:00

Beschreibung

Die arabische Version des Hörbuchs von "Unsere Wege" wurde eingesprochen von Sabah Daas und Mohamed Al Hindi. Beide sind mit ihren Familien Teil des Buchprojekts und wir freuen uns sehr, dass sie den Familien ihre Stimme geliehen haben.

Zur Orientierung im Hörbuch können Sie die Zeitangaben der Interviews in dieser Übersicht einsehen. Alle in den Interviews benannten Links können Sie hier abrufen.

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Wendy Taranowski (sie /ihr)
vielfalt@mina-berlin.de