

Prozessbegleitung
Trotz vieler guter Angebote in den Bereichen Migration und Flucht, nehmen nur wenige Menschen mit Behinderung diese wahr. Wie können Menschen mit Behinderung und Migrations- und/oder Fluchterfahrung wirksam erreicht werden? Wie können Organisationen und Initiativen in den Bereichen Flucht und Migration Zugänge und Angebote für den Personenkreis gestalten?
Im Rahmen des Projekts Vielfalt inklusiv bieten wir lokalen oder bundesweiten Organisationen und Initiativen aus den Bereichen Flucht und Migration eine 18-monatige kostenlose und engmaschige Prozessbegleitung an. Diese wird von April 2023 bis Herbst 2024 stattfinden. Während dieser Zeit profitieren die Organisationen von MINAs langjähriger Expertise an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung sowie von der Vernetzung mit anderen Akteur*innen.
Für eine Organisation besteht die Option, die Prozessbegleitung gemeinsam mit einer Organisation aus dem Bereich Behinderung im Tandem zu durchlaufen. Das bietet die Möglichkeit gemeinsam nachhaltige Angebote zu entwickeln.
Weitere Informationen zu dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie in unserem aktuellen Informationsblatt.
Über die Prozessbegleitung
Frühjahr 2023
AuswahlphaseFrühjahr 2023
KennenlernphaseJanuar - Februar 2023
BedarfsanalyseOktober
AuswertungApril
IdeenfindungWinter 2022
EvaluationAnsprechperson

- Prozessbegleitung
- Vivian Makowka
- 030 – 62 93 40 31
- v.makowka@mina-berlin.de